11.2020
Studienauftrag Brühl Nord, Grenchen (SO), Wettbewerb 1. Rang

02.2020
Primarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

02.2020
Sekundarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

12.2019
"Les Arquebusiers" Delémont (JU), Wettbewerb 1. Rang

06.2019
Mehrzweckhalle Les Bois (JU)

03.2019
Erweiterung Haute École de santé (HEdS) de Genève/Procédure sélective, Genève (GE), 3. Rang - 1. mention

11.2018
Neubau einer offenen Schule auf der Hochebene, Prêles (JU), 2. Rang

11.2018
Neubau ZHAW Winterthur (ZH), Wettbewerbsbeitrag

10.2016
Erweiterung der Schule und Sporthalle, Estavayer-le-Lac (FR), 2. Rang

10.2016
Berufsschul-Campus CEJEF, Delémont (JU)

08.2016
ETH Zürich Neubau Labor- und Bürogebäude HPQ, Zürich (ZH), 6. Rang

04.2016
Sanierung Schulhaus GOTTHELF PS HARMOS, Basel (BS)

01.2014
Neubau Uni Basel DSBG, Basel (BS), 2. Rang

01.2014
Neubau Schule, Sissach (BL), 2. Rang

01.2013
Campus HES Delémont (JU), 2. Rang

01.2013
Umbau Mediothek Gymnasium, Laufen (BL)

01.2009
Neubau Ecole jurassienne du bois, Delémont (JU)

05.2004
Renovation Schloss, Delémont (JU)

Sanierung Schulhaus GOTTHELF PS HARMOS, Basel (BS)
Bauherr
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Ausführung
von 2014 bis 2016
von 2014 bis 2016
Kosten
6.7 Mio.
6.7 Mio.
Ort
Basel
Basel
Zum Projektumfang gehört das Gotthelf-Schulhaus (1899), das Gottfried-Keller-Schulhaus (1934) und der Mitteltrakt (1950). Die beiden Schulhäuser werden zu einer Primarschule zusammengefasst. Zur Umsetzung dieser Schulharmonisierung mit den neuen Anforderungen aus pädagogischer Sicht, sind sowohl bauliche und gebäudetechnische wie auch betriebliche und behördliche Anpassungen erforderlich. Die Arbeiten betreffen die Elektroplanung, den Brandschutz, das Hindernisfreie Bauen, eine Kanalisationssanierung, eine Dachsanierung und eine Erdbebenertüchtigung und werden etappenweise unter laufendem Betrieb umgesetzt.