11.2020
Studienauftrag Brühl Nord, Grenchen (SO), Wettbewerb 1. Rang

02.2020
Primarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

02.2020
Sekundarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

12.2019
"Les Arquebusiers" Delémont (JU), Wettbewerb 1. Rang

06.2019
Mehrzweckhalle Les Bois (JU)

03.2019
Erweiterung Haute École de santé (HEdS) de Genève/Procédure sélective, Genève (GE), 3. Rang - 1. mention

11.2018
Neubau einer offenen Schule auf der Hochebene, Prêles (JU), 2. Rang

11.2018
Neubau ZHAW Winterthur (ZH), Wettbewerbsbeitrag

10.2016
Erweiterung der Schule und Sporthalle, Estavayer-le-Lac (FR), 2. Rang

10.2016
Berufsschul-Campus CEJEF, Delémont (JU)

08.2016
ETH Zürich Neubau Labor- und Bürogebäude HPQ, Zürich (ZH), 6. Rang

04.2016
Sanierung Schulhaus GOTTHELF PS HARMOS, Basel (BS)

01.2014
Neubau Uni Basel DSBG, Basel (BS), 2. Rang

01.2014
Neubau Schule, Sissach (BL), 2. Rang

01.2013
Campus HES Delémont (JU), 2. Rang

01.2013
Umbau Mediothek Gymnasium, Laufen (BL)

01.2009
Neubau Ecole jurassienne du bois, Delémont (JU)

05.2004
Renovation Schloss, Delémont (JU)

Renovation Schloss, Delémont (JU)
Bauherr
Ville de Delémont
Ville de Delémont
Ausführung
Von 2000 bis 2004
Von 2000 bis 2004
Kosten
6.5 Mio.
6.5 Mio.
Ort
Delémont (JU)
Delémont (JU)
Der Fürstbischof von Basel, Johann-Conrad von Reinach, liess zwischen 1716 und 1721 eine neue Sommerresidenz errichten: Ein imposantes Barockschloss mit deutschen und französischen Einflüssen. Nach zwischenzeitlicher Nutzung als Fabrik während der französischen Revolution, wird das Schloss nun seit über 150 Jahren als Schulhaus genutzt. Die Stadt Delémont ist Besitzerin dieses unter eidgenössischem Denkmalschutz stehenden Baus. Die Renovationsarbeiten umfassen die Fassaden und das Dach, die Korridore sowie die Sanierung sämtlicher Elektroinstallationen und der Beleuchtung.
Fotos © 2003 Pierre Montavon