10.2023
Parcelle 799, Münchenstein, (BL), 1. Rang

09.2023
"Tournesol", Marin (NE), 1. Rang

11.2020
Studienauftrag Brühl Nord, Grenchen (SO), Wettbewerb 1. Rang

02.2020
Primarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

02.2020
Sekundarschule Wasgenring, Basel (BS), 1. Rang

01.2020
Erweiterung und Umbau Kantonsgericht BL, Projektwettbewerb, 3. Rang

01.2020
Fussballclub Bubendorf, Bubendorf (BL),1. Rang

12.2019
"Les Arquebusiers" Delémont (JU), Wettbewerb 1. Rang

12.2019
Neubau Retablierungsstelle, Bure (JU)

04.2019
Testplanung Grellingen (BL), Wettbewerb

04.2019
Centre de recherche et de conservation des collections archéologiques et paléontologiques du canton du Jura

03.2019
Erweiterung Haute École de santé (HEdS) de Genève/Procédure sélective, Genève (GE), 3. Rang - 1. mention

11.2018
Neubau einer offenen Schule auf der Hochebene, Prêles (JU), 2. Rang

11.2018
Neubau ZHAW Winterthur (ZH), Wettbewerbsbeitrag

11.2018
Neubau EGK Hauptsitz, Laufen (BL)

08.2018
Verpflegungszentrum, Bure (JU)

02.2018
Neubau Hauptsitz ITU, Genf (GE), 2. Rang

03.2017
Hôtel des Archives Genève (GE), 5. Rang

10.2016
Erweiterung der Schule und Sporthalle, Estavayer-le-Lac (FR), 2. Rang

10.2016
Riburger Hof, Riburg (AG): Empfehlung der Jury

10.2016
Patientenhotel und Alterswohnungen, Bellikon (AG), 1.Preis

08.2016
ETH Zürich Neubau Labor- und Bürogebäude HPQ, Zürich (ZH), 6. Rang

08.2016
Méandrail - Raiffeisenbank, Delémont (JU), 2. Rang

01.2016
Maison des Vins, Mont-sur-Rolle (VD)

01.2016
Sekundarschule, Gelterkinden (BL), 4. Rang

01.2015
Sanierung Kaserne, Bure (JU), 1. Rang

01.2015
Sportzentrum, Le Locle (NE), 2. Rang

01.2014
Neubau ETH Zürich D-BSSE, Basel (BS), 2. Rang

01.2014
Neubau Uni Basel DSBG, Basel (BS), 2. Rang

01.2014
Neubau Schule, Sissach (BL), 2. Rang

01.2013
Golf & Country Club Basel, Hagenthal-le-Bas (F)

01.2013
Campus HES Delémont (JU), 2. Rang

01.2013
Studienauftrag Baustein 1 Erlenmatt, Basel (BS), 2.Rang

Neubau Schule, Sissach (BL), 2. Rang
Bauherr
Hochbauamt Kanton Basel-Landschaft
Hochbauamt Kanton Basel-Landschaft
Ausführung
-
-
Kosten
12 Mio.
12 Mio.
Ort
Sissach
Sissach
Das neue Projekt setzt einen langen, flachen Baukörper parallel zur Zunzgerstrasse und komplettiert die Bebauung auf dem Areal. An der Zunzgerstrasse wird der neue, ruhige Baukörper sichtbar und prägt mit der langgestreckten Fassade die neue Adresse für das Schulhaus Tannbrunn. Der Ersatzneubau wird damit städtebaulich zu einer Art Schlussstein, der mit den übrigen Bausteinen ein Ganzes bildet und das Areal zusammenhält. Städtebaulich wird damit der Schlussstein auf dem Areal gesetzt und in der inneren Organisation werden zwei ausgedehnte Geschosse geschaffen, die maximale Flexiblität und Synergien ergeben.